| LUNAREM | • lunarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar. • lunarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar.
 | 
| LUNAREN | • lunaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar. • lunaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar.
 • lunaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar.
 | 
| LUNARER | • lunarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar. • lunarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar.
 • lunarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar.
 | 
| LUNARES | • lunares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar. • lunares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lunar.
 • lunares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lunar.
 | 
| LUNCHEN | • Lunchen V. Dativ Plural des Substantivs Lunch. | 
| LUNCHES | • Lunches V. Genitiv Singular des Substantivs Lunch. • Lunches V. Nominativ Plural des Substantivs Lunch.
 • Lunches V. Genitiv Plural des Substantivs Lunch.
 | 
| LUNCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUNCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUNCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUNGERE | • lungere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
 • lungere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lungern.
 | 
| LUNGERN | • lungern V. In der Gegend rumstehen, ungezwungen rumsitzen. • lungern V. Regional: ein starkes Bedürfnis nach etwas haben, etwas herbeisehnen.
 | 
| LUNGERT | • lungert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
 • lungert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern.
 | 
| LUNKERN | • Lunkern V. Dativ Plural des Substantivs Lunker. | 
| LUNKERS | • Lunkers V. Genitiv Singular des Substantivs Lunker. |