| LOTENDE | • lotende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. • lotende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotend. |
| LOTETEN | • loteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loten. • loteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loten. • loteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loten. |
| LOTETET | • lotetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loten. • lotetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loten. |
| LOTIONS | • Lotions V. Nominativ Plural des Substantivs Lotion. • Lotions V. Genitiv Plural des Substantivs Lotion. • Lotions V. Dativ Plural des Substantivs Lotion. |
| LOTSEND | • lotsend Partz. Partizip Präsens des Verbs lotsen. |
| LOTSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTSEST | • lotsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTSTEN | • lotsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTSTET | • lotstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. |
| LOTTERE | • lottere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotter. • lottere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotter. • lottere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lotter. |
| LOTTERN | • lottern V. Veraltend: einen ausschweifenden Lebenswandel haben. • lottern V. Veraltet: schlendern, bummeln, sich herumtreiben. |
| LOTTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOTTERT | • lottert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. • lottert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. • lottert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lottern. |
| LOTTRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |