| LOGBUCH | • Logbuch S. Aufzeichnung aller für bedeutsam gehaltenen Ereignisse während einer Schiffsfahrt. |
| LOGFILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGGAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGGEND | • loggend Partz. Partizip Präsens des Verbs loggen. |
| LOGGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGGERN | • Loggern V. Dativ Plural des Substantivs Logger. |
| LOGGERS | • Loggers V. Genitiv Singular des Substantivs Logger. |
| LOGGEST | • loggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs loggen. |
| LOGGIEN | • Loggien V. Nominativ Plural des Substantivs Loggia. • Loggien V. Genitiv Plural des Substantivs Loggia. • Loggien V. Dativ Plural des Substantivs Loggia. |
| LOGGLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGGTEN | • loggten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. |
| LOGGTET | • loggtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loggen. |
| LOGICAL | • Logical S. Logisches Rätsel, bei dem es um die gegenseitige Zuordnung von Elementen anhand von Hinweisen geht. |
| LOGIERE | • logiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. • logiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs logieren. • logiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
| LOGIERT | • logiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs logieren. • logiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. • logiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs logieren. |
| LOGIKEN | • Logiken V. Nominativ Plural des Substantivs Logik. • Logiken V. Genitiv Plural des Substantivs Logik. • Logiken V. Dativ Plural des Substantivs Logik. |
| LOGIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGISCH | • logisch Adj. Zur Wissenschaft der Logik gehörend, diese betreffend. • logisch Adj. Folgerichtig, den Regeln der Logik gemäß. • logisch Adj. Umgangssprachlich: sich ganz von selbst, wie selbstverständlich ergebend. |
| LOGOUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |