| LISCHST | • lischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löschen. | 
| LISENEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LISMERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LISMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LISPELE | • lispele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lispeln. • lispele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lispeln.
 • lispele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lispeln.
 | 
| LISPELN | • lispeln V. So sprechen, dass die Zunge die Schneidezähne berührt und viele zischende Laute entstehen. • lispeln V. Sehr leise, kaum hörbar reden.
 • lispeln V. Dichterisch, bildlich: leise rauschen, wispern.
 | 
| LISPELT | • lispelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lispeln. • lispelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lispeln.
 • lispelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lispeln.
 | 
| LISPLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LISTEND | • listend Partz. Partizip Präsens des Verbs listen. | 
| LISTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LISTEST | • listest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs listen. • listest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs listen.
 | 
| LISTETE | • listete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen. • listete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs listen.
 • listete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs listen.
 | 
| LISTIGE | • listige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listig. • listige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listig.
 • listige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listig.
 | 
| LISTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |