| LEDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEDERND | • ledernd Partz. Partizip Präsens des Verbs ledern. |
| LEDERNE | • lederne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. • lederne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. • lederne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledern. |
| LEDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEDERST | • lederst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. |
| LEDERTE | • lederte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ledern. • lederte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ledern. • lederte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ledern. |
| LEDIGEM | • ledigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. • ledigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. |
| LEDIGEN | • ledigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. • ledigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. • ledigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. |
| LEDIGER | • lediger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. • lediger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. • lediger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. |
| LEDIGES | • lediges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. • lediges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. • lediges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ledig. |
| LEDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |