| LÜCHE | • Lüche V. Nominativ Plural des Substantivs Luch. • Lüche V. Genitiv Plural des Substantivs Luch.
 • Lüche V. Akkusativ Plural des Substantivs Luch.
 | 
| LÜCKE | • Lücke S. Stelle, an der etwas fehlt, das dort sein sollte oder dort hin kann. | 
| LÜDEN | • lüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden. • lüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden.
 | 
| LÜDET | • lüdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden. | 
| LÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÜFTE | • lüfte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüften. • lüfte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüften.
 • lüfte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüften.
 | 
| LÜGEN | • lügen V. Intransitiv: vorsätzlich nicht die Wahrheit sagen. • Lügen V. Nominativ Plural des Substantivs Lüge.
 • Lügen V. Genitiv Plural des Substantivs Lüge.
 | 
| LÜGET | • lüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lügen. | 
| LÜGST | • lügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lügen. | 
| LÜNSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÜPFE | • lüpfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen.
 • lüpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüpfen.
 | 
| LÜPFT | • lüpft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen. • lüpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen.
 • lüpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüpfen.
 | 
| LÜSTE | • lüste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lüsten. • lüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lüsten.
 • lüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lüsten.
 | 
| LÜTTE | • lütte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt. • lütte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt.
 • lütte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lütt.
 |