| KRAUTE | • kraute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauen. • kraute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krauen. • kraute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauen. | 
| KRAUTEN | • krauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauen. • krauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krauen. • krauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauen. | 
| KRAUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAUTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAUTER | • Krauter S. Inhaber eines veralteten Kleinbetriebes oder auch der Kleinbetrieb selbst. | 
| KRAUTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAUTERN | • Krautern V. Dativ Plural des Substantivs Krauter. | 
| KRAUTERS | • Krauters V. Genitiv Singular des Substantivs Krauter. | 
| KRAUTES | • Krautes V. Genitiv Singular des Substantivs Kraut. | 
| KRAUTEST | • krautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauen. • krautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krauen. | 
| KRAUTET | • krautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krauen. • krautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krauen. | 
| KRAUTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAUTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAUTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |