| KOLLER | • koller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • koller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • Koller S. Plötzlich auftretende Wut. |
| KOLLERE | • kollere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • kollere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • kollere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kollern. |
| KOLLERN | • kollern V. Gurgelnde, rollende Laute ausstoßen. • kollern V. Landschaftlich: rollen, purzeln. • kollern V. Meist mit Bezug auf ein Pferd: einen Koller, Dummkoller haben. |
| KOLLERS | • Kollers V. Genitiv Singular des Substantivs Koller. |
| KOLLERT | • kollert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • kollert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • kollert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. |
| KOLLERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLERND | • kollernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kollern. |
| KOLLERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLERST | • kollerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollern. • kollerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kollern. |
| KOLLERTE | • kollerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |
| KOLLERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLERNDE | • kollernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kollernd. • kollernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kollernd. • kollernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kollernd. |
| KOLLERTEN | • kollerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |
| KOLLERTET | • kollertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollern. • kollertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollern. |