| KLINGE | • klinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingen. • klinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingen. • klinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingen. |
| KLINGEL | • klingel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • Klingel S. Gerät zum Klingeln. |
| KLINGELE | • klingele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLINGELEI | • Klingelei S. Aufdringliches, nervendes Klingeln. |
| KLINGELN | • klingeln V. Etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang. • klingeln V. Umgangssprachlich: auf etwas aufmerksam werden. • klingeln V. Unpersönlich: in den Ohren ein (zum Beispiel schmerzendes, irritierendes oder rauschendes) Nebengeräusch hören. |
| KLINGELND | • klingelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs klingeln. |
| KLINGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINGELST | • klingelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLINGELT | • klingelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLINGELTE | • klingelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. • klingelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. • klingelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingeln. |
| KLINGEN | • klingen V. Einen glockenartigen Ton von sich geben. • klingen V. Eine bestimmte akustische Qualität (Klang) haben. • klingen V. Eine bestimmte stilistische Qualität (Klang) haben. |
| KLINGEND | • klingend Partz. Partizip Präsens des Verbs klingen. |
| KLINGENDE | • klingende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klingend. • klingende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klingend. • klingende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klingend. |
| KLINGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINGEST | • klingest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingen. |
| KLINGET | • klinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingen. |