| KASSIE | • Kassie S. Kassia. • Kassie S. Botanik: zu den Leguminosen (Hülsenfrüchtler) gehörige strauchartige Heil- und Gewürzpflanzen. |
| KASSIEN | • Kassien V. Nominativ Plural des Substantivs Kassia. • Kassien V. Genitiv Plural des Substantivs Kassia. • Kassien V. Dativ Plural des Substantivs Kassia. |
| KASSIENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASSIER | • kassier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kassieren. • Kassier S. Die Kasse Führender. |
| KASSIERE | • kassiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kassieren. • kassiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kassieren. • kassiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kassieren. |
| KASSIEREN | • kassieren V. Für erbrachte Leistungen oder für Waren Geld einnehmen. • kassieren V. Etwas gegen seinen Willen hinnehmen. • kassieren V. Jemandem etwas wegnehmen. |
| KASSIERER | • Kassierer S. Die Kasse Führender. • Kassierer S. Verwalter der Kasse. |
| KASSIERET | • kassieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kassieren. |
| KASSIERIN | • Kassierin S. Die Kasse Führende. |
| KASSIERS | • Kassiers V. Genitiv Singular des Substantivs Kassier. |
| KASSIERST | • kassierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kassieren. |
| KASSIERT | • kassiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kassieren. • kassiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kassieren. • kassiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kassieren. |
| KASSIERTE | • kassierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kassiert. • kassierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kassiert. • kassierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kassiert. |