| KRÄNZ | • kränz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZE | • kränze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. • kränze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. • kränze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZT | • kränzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. • kränzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. • kränzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZEN | • kränzen V. Mit aus Blumen oder Pflanzen gewundenem Reif (Kranz) schmücken, oft um auszuzeichnen und zu ehren. • kränzen V. Jägersprache, Rotwild: einen Abdruck der äußeren Kante des Hufes (Kranz) auf trockenem Boden hinterlassen. • Kränzen V. Dativ Plural des Substantivs Kranz. |
| KRÄNZET | • kränzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. • kränzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZTE | • kränzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZEND | • kränzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kränzen. |
| KRÄNZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÄNZEST | • kränzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZTEN | • kränzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZTET | • kränztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZCHEN | • Kränzchen S. Kleiner Kranz. • Kränzchen S. Geselliges Beisammensein. • Kränzchen S. Gruppe (oftmals aus eher älteren Damen bestehend), die sich häufiger mal trifft. |
| KRÄNZENDE | • kränzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kränzend. • kränzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kränzend. • kränzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kränzend. |
| KRÄNZTEST | • kränztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |