| KOTIER | • kotier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. | 
| KOTIERE | • kotiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. • kotiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. • kotiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotieren. | 
| KOTIEREN | • kotieren V. Transitiv, Finanzwesen: ein Wertpapier zum amtlichen Handel an der Börse zulassen und in das amtliche… • kotieren V. Transitiv, veraltete Bedeutung, Geografie: Punkte kartieren, deren Höhen im Gelände bestimmt wurden. | 
| KOTIEREND | • kotierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kotieren. | 
| KOTIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOTIEREST | • kotierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotieren. | 
| KOTIERET | • kotieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kotieren. | 
| KOTIERST | • kotierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. | 
| KOTIERT | • kotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kotieren. • kotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. • kotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. | 
| KOTIERTE | • kotierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. | 
| KOTIERTEM | • kotiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. | 
| KOTIERTEN | • kotierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kotiert. | 
| KOTIERTER | • kotierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. | 
| KOTIERTES | • kotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. • kotiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kotiert. | 
| KOTIERTET | • kotiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kotieren. • kotiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kotieren. | 
| KOTIERUNG | • Kotierung S. Finanzwesen: Zulassung zum amtlichen Handel an der Börse. |