| KOSTE | • koste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosen. • koste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosen. • koste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosen. |
| KOSTEN | • kosten V. Intransitiv, mit doppeltem, einfachem oder dreifachem Akkusativ oder mit Dativ und einfachem oder doppeltem… • kosten V. Intransitiv, mit doppeltem Akkusativ oder seltener mit Dativ und Akkusativ, jemanden oder jemandem etwas… • kosten V. Transitiv, mit Akkusativ: etwas probieren; den Geschmack testen. |
| KOSTET | • kostet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosen. • kostet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosen. • kostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kosten. |
| KOSTEND | • kostend Partz. Partizip Präsens des Verbs kosten. |
| KOSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSTEST | • kostest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosen. • kostest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosen. • kostest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kosten. |
| KOSTETE | • kostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosten. |
| KOSTENDE | • kostende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOSTETEN | • kosteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kosteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kosteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosten. |
| KOSTETET | • kostetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kostetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosten. |
| KOSTENDEM | • kostendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOSTENDEN | • kostenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOSTENDER | • kostender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOSTENDES | • kostendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOSTENLOS | • kostenlos Adj. Nicht mit Kosten verbunden. |
| KOSTETEST | • kostetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kostetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosten. |