| KONZEDIER | • konzedier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konzedieren. |
| KONZEPT | • Konzept S. Formuliertes Gedankengerüst zur Realisierung von etwas. |
| KONZEPTE | • Konzepte V. Nominativ Plural des Substantivs Konzept. • Konzepte V. Genitiv Plural des Substantivs Konzept. • Konzepte V. Akkusativ Plural des Substantivs Konzept. |
| KONZEPTEN | • Konzepten V. Dativ Plural des Substantivs Konzept. |
| KONZEPTER | • Konzepter S. Person, die ein Konzept, einen Entwurf zu etwas entwickelt, insbesondere im IT-Bereich. |
| KONZEPTES | • Konzeptes V. Genitiv Singular des Substantivs Konzept. |
| KONZEPTS | • Konzepts V. Genitiv Singular des Substantivs Konzept. |
| KONZERN | • Konzern S. Industrie, Wirtschaft: Zusammenschluss von mehreren selbstständigen Unternehmen unter einer einheitlichen… |
| KONZERNE | • Konzerne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konzern. • Konzerne V. Nominativ Plural des Substantivs Konzern. • Konzerne V. Genitiv Plural des Substantivs Konzern. |
| KONZERNEN | • Konzernen V. Dativ Plural des Substantivs Konzern. |
| KONZERNES | • Konzernes V. Genitiv Singular des Substantivs Konzern. |
| KONZERNS | • Konzerns V. Genitiv Singular des Substantivs Konzern. |
| KONZERT | • Konzert S. Musik, Veranstaltung: eine Veranstaltung, auf der musikalische Werke vorgetragen werden. • Konzert S. Musik: mehrsätziges Musikstück. |
| KONZERTE | • Konzerte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konzert. • Konzerte V. Nominativ Plural des Substantivs Konzert. • Konzerte V. Genitiv Plural des Substantivs Konzert. |
| KONZERTEN | • Konzerten V. Dativ Plural des Substantivs Konzert. |
| KONZERTES | • Konzertes V. Genitiv Singular des Substantivs Konzert. |
| KONZERTS | • Konzerts V. Genitiv Singular des Substantivs Konzert. |
| KONZESSIV | • konzessiv Adj. Linguistik: einen Gegengrund (als grammatische oder semantische Kategorie) einräumend. |