| KNARZ | • knarz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZE | • knarze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. • knarze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. • knarze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZT | • knarzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. • knarzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. • knarzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZEN | • knarzen V. Landschaftlich: ein knackendes, raues oder reibendes Geräusch machen (meist bezogen auf Holz). |
| KNARZET | • knarzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZTE | • knarzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZEND | • knarzend Partz. Partizip Präsens des Verbs knarzen. |
| KNARZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZEST | • knarzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZTEN | • knarzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZTET | • knarztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |
| KNARZENDE | • knarzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knarzend. • knarzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knarzend. • knarzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knarzend. |
| KNARZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZTEST | • knarztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. • knarztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarzen. |