| KLAUB | • klaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUBE | • klaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. • klaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. • klaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUBT | • klaubt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. • klaubt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. • klaubt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUBEN | • klauben V. Etwas mühevoll heraussuchen. • klauben V. Süddeutsch, österreichisch: pflücken, sammeln. |
| KLAUBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBET | • klaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUBST | • klaubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUBTE | • klaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUBEND | • klaubend Partz. Partizip Präsens des Verbs klauben. |
| KLAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBEST | • klaubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUBTEN | • klaubten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUBTET | • klaubtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUBENDE | • klaubende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. • klaubende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. • klaubende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. |
| KLAUBEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBTEST | • klaubtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. |