| KITTE | • kitte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kitten. • kitte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitten. • kitte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kitten. | 
| KITTEL | • Kittel S. Arbeitsmantel, der zum Schutz vor Verschmutzung oder Beschädigung über anderen Kleidungsstücken getragen wird. • Kittel S. Süddeutsch: Jegliches Kleidungsstück (abgesehen von der Weste), das über dem Hemd getragen wird. | 
| KITTEN | • kitten V. Auch übertragen (meist in Bezug auf Ehen) benutzt: etwas mithilfe von Kitt zusammenkleben. • kitten V. Etwas mithilfe von Kitt an etwas anderem anbringen, befestigen. • Kitten V. Dativ Plural des Substantivs Kitt. | 
| KITTES | • Kittes V. Genitiv Singular des Substantivs Kitt. | 
| KITTET | • kittet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kitten. • kittet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitten. • kittet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitten. | 
| KITTELN | • Kitteln V. Dativ Plural des Substantivs Kittel. | 
| KITTELS | • Kittels V. Genitiv Singular des Substantivs Kittel. | 
| KITTEND | • kittend Partz. Partizip Präsens des Verbs kitten. | 
| KITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KITTEST | • kittest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitten. • kittest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kitten. | 
| KITTETE | • kittete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kittete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kittete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. | 
| KITTENDE | • kittende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. | 
| KITTETEN | • kitteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kitteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kitteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. | 
| KITTETET | • kittetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kittetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitten. | 
| KITTENDEM | • kittendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. | 
| KITTENDEN | • kittenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. | 
| KITTENDER | • kittender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. | 
| KITTENDES | • kittendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. | 
| KITTETEST | • kittetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kitten. • kittetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kitten. |