| KAUER | • kauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. • kauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. |
| KAUERE | • kauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. • kauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. • kauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauern. |
| KAUERN | • kauern V. In hockender Position oder mit gekrümmtem Rücken sitzen. • kauern V. Reflexiv: sich zusammengekrümmt hinsetzen. |
| KAUERT | • kauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. • kauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. • kauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. |
| KAUERND | • kauernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kauern. |
| KAUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUERST | • kauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauern. • kauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauern. |
| KAUERTE | • kauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. |
| KAUERNDE | • kauernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. |
| KAUERTEN | • kauerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. |
| KAUERTET | • kauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauern. |
| KAUERNDEM | • kauerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. |
| KAUERNDEN | • kauernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. |
| KAUERNDER | • kauernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. |
| KAUERNDES | • kauerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. |
| KAUERTEST | • kauertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauern. • kauertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauern. |