| KATTE | • katte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katten. • katte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katten. • katte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katten. | 
| KATTEN | • katten V. (Einen Anker) hochziehen. | 
| KATTET | • kattet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katten. • kattet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katten. • kattet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katten. | 
| KATTEND | • kattend Partz. Partizip Präsens des Verbs katten. | 
| KATTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KATTEST | • kattest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katten. • kattest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katten. | 
| KATTETE | • kattete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • kattete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. • kattete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. | 
| KATTENDE | • kattende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. | 
| KATTETEN | • katteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • katteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. • katteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. | 
| KATTETET | • kattetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • kattetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. | 
| KATTENDEM | • kattendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. | 
| KATTENDEN | • kattenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. | 
| KATTENDER | • kattender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. | 
| KATTENDES | • kattendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. | 
| KATTETEST | • kattetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. • kattetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. |