| KARRE | • karre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karren. • karre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karren. • karre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karren. |
| KARREE | • Karree S. Viereck. • Karree S. Fleischerei: Rippenstück. • Karree S. Eine gewisse Bauform in Großstädten. |
| KARREN | • karren V. Intransitiv, mit Dativ, Hilfsverb sein, umgangssprachlich, besonders süddeutsch: mit einem Gefährt oder… • karren V. Transitiv, Hilfsverb haben: jemanden mit oder gegen seinen Willen befördern. • Karren S. Einfaches und robust gebautes Gefährt mit zwei, drei oder vier Rädern, das meist gezogen wird. |
| KARRET | • karret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karren. |
| KARREES | • Karrees V. Genitiv Singular des Substantivs Karree. • Karrees V. Nominativ Plural des Substantivs Karree. • Karrees V. Genitiv Plural des Substantivs Karree. |
| KARREND | • karrend Partz. Partizip Präsens des Verbs karren. |
| KARRENS | • Karrens V. Genitiv Singular des Substantivs Karren. |
| KARREST | • karrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karren. |
| KARRETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRENDE | • karrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. |
| KARRETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARRENDEM | • karrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. |
| KARRENDEN | • karrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. |
| KARRENDER | • karrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. |
| KARRENDES | • karrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. • karrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs karrend. |
| KARRETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |