| KANTIANER | • Kantianer S. Ein Anhänger der Lehren des Philosophen Immanuel Kant → WP. |
| KANTIG | • kantig Adj. Mit (scharfen) Kanten versehen, an Kanten erinnernd. • kantig Adj. Übertragen: abgehackt, nicht fließend und flüssig. |
| KANTIGE | • kantige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. |
| KANTIGEM | • kantigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. |
| KANTIGEN | • kantigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. |
| KANTIGER | • kantiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kantig. • kantiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kantig. • kantiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kantig. |
| KANTIGERE | • kantigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kantig. • kantigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kantig. • kantigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kantig. |
| KANTIGES | • kantiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. • kantiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kantig. |
| KANTIGSTE | • kantigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. • kantigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. • kantigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. |
| KANTILENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTILLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTINE | • Kantine S. Ort, wo man günstig eine Mahlzeit einnehmen und trinken kann. • Kantine S. Veraltet: Feldflasche. • Kantine S. Veraltet: Soldatenschenke. |
| KANTINEN | • Kantinen V. Nominativ Plural des Substantivs Kantine. • Kantinen V. Genitiv Plural des Substantivs Kantine. • Kantinen V. Dativ Plural des Substantivs Kantine. |
| KANTINEUR | • Kantineur S. Wirtschaft, Österreich: Betreiber einer Kantine. |
| KANTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |