| KACHEL | • kachel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. • kachel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. • Kachel S. Kurz für: Ofenkachel; Keramikplatte als Verkleidung und Wärmespeicher für Kachelöfen. |
| KACHELE | • kachele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. • kachele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. • kachele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kacheln. |
| KACHELN | • kacheln V. Transitiv, Hilfsverb „haben“: etwas mit Kacheln verkleiden. • kacheln V. Umgangssprachlich, intransitiv, Hilfsverb „sein“: sich (schnell) fahrend fortbewegen, (schnell) an einen… • Kacheln V. Nominativ Plural des Substantivs Kachel. |
| KACHELND | • kachelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kacheln. |
| KACHELNDE | • kachelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kachelnd. • kachelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kachelnd. • kachelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kachelnd. |
| KACHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KACHELST | • kachelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. • kachelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kacheln. |
| KACHELT | • kachelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. • kachelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. • kachelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kacheln. |
| KACHELTE | • kachelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. • kachelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. • kachelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. |
| KACHELTEN | • kachelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. • kachelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. • kachelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. |
| KACHELTET | • kacheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. • kacheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kacheln. |
| KACHEXIE | • Kachexie S. Medizin: sehr starke krankheitsbedingte Abmagerung (nicht nur Verlust an Körperfett, sondern auch Verlust… |
| KACHEXIEN | • Kachexien V. Nominativ Plural des Substantivs Kachexie. • Kachexien V. Genitiv Plural des Substantivs Kachexie. • Kachexien V. Dativ Plural des Substantivs Kachexie. |