| KUPIER | • kupier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPIERE | • kupiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kupieren. • kupiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kupieren. • kupiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPIEREN | • kupieren V. Durch Schneiden kürzen oder stutzen (Beschneiden von Pflanzen und Tieren, um ein bestimmtes Aussehen zu erreichen). • kupieren V. Einen Krankheitsprozess aufhalten oder unterdrücken (Medizin). |
| KUPIEREND | • kupierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kupieren. |
| KUPIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPIEREST | • kupierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPIERET | • kupieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPIERST | • kupierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPIERT | • kupiert Adj. Besonders im süddeutschen Raum und Österreich (in der Schweiz: coupiert): eingeschnitten, zerfurcht. • kupiert Adj. Beschnitten. • kupiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kupieren. |
| KUPIERTE | • kupierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. • kupierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. • kupierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPIERTEM | • kupiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. • kupiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. |
| KUPIERTEN | • kupierten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. • kupierten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. • kupierten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPIERTER | • kupierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. • kupierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. • kupierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. |
| KUPIERTES | • kupiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. • kupiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. • kupiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kupiert. |
| KUPIERTET | • kupiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. • kupiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. |