| KRAPFEN | • Krapfen S. Süddeutsch, österreichisch: rundes Gebäckstück aus Hefeteig, das in heißem Fett ausgebacken wird und… • Krapfen S. Gastronomie: kleines Stück Fleisch oder Gemüse, das zuerst in Teig getaucht und dann in Fett schwimmend… |
| KRAPFENS | • Krapfens V. Genitiv Singular des Substantivs Krapfen. |
| KRAPP | • Krapp S. Botanik: Färberpflanze aus der Familie der Rötegewächse, Rubia tinctorum. • Krapp S. Mundartlich, südwestdeutsch: Krähe oder Rabe. |
| KRAPPE | • Krappe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Krapp. |
| KRAPPEN | • Krappen V. Genitiv Singular des Substantivs Krapp. • Krappen V. Dativ Singular des Substantivs Krapp. • Krappen V. Akkusativ Singular des Substantivs Krapp. |
| KRAPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPES | • Krappes V. Genitiv Singular des Substantivs Krapp. |
| KRAPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPS | • Krapps V. Genitiv Singular des Substantivs Krapp. |
| KRAPPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |