| KLOB | • klob V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • klob V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. | 
| KLOBASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLOBASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLOBASSI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLOBEN | • kloben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • kloben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. • Kloben S. Dicker Holzklotz. | 
| KLOBENS | • Klobens V. Genitiv Singular des Substantivs Kloben. | 
| KLOBIG | • klobig Adj. In der Form eines Kloben, grob gestaltet. • klobig Adj. Bezogen auf Finger, Hände: ungeschickt, ungelenk. | 
| KLOBIGE | • klobige V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. | 
| KLOBIGEM | • klobigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. | 
| KLOBIGEN | • klobigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. | 
| KLOBIGER | • klobiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. | 
| KLOBIGERE | • klobigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klobig. • klobigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klobig. • klobigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klobig. | 
| KLOBIGES | • klobiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. • klobiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs klobig. | 
| KLOBIGSTE | • klobigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klobig. • klobigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klobig. • klobigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klobig. | 
| KLOBRILLE | • Klobrille S. Hochklappbarer Sitz (meist aus Kunststoff oder Holz) für die Toilette / das Klosett. | 
| KLOBST | • klobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. | 
| KLOBT | • klobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klieben. |