| KLENG | • kleng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGE | • klenge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klengen. • klenge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klengen. • klenge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGT | • klengt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klengen. • klengt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klengen. • klengt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGEN | • klengen V. Transitiv, Forstwesen: Samen durch Trocknung von Zapfen der Nadelhölzer für die Aussaat gewinnen. |
| KLENGET | • klenget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGST | • klengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGTE | • klengte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGEND | • klengend Partz. Partizip Präsens des Verbs klengen. |
| KLENGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLENGEST | • klengest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGTEN | • klengten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGTET | • klengtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. |
| KLENGENDE | • klengende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klengend. • klengende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klengend. • klengende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klengend. |
| KLENGTEST | • klengtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klengen. • klengtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klengen. |