| KIRCHE | • Kirche S. Christentum: geweihter Versammlungsort einer christlichen Glaubensgemeinschaft, in dem unter anderem… • Kirche S. Christentum: christliche Glaubensgemeinschaft. • Kirche S. Christentum: Institution zur Organisation einer christlichen Glaubensgemeinschaft. |
| KIRCHEN | • Kirchen V. Nominativ Plural des Substantivs Kirche. • Kirchen V. Genitiv Plural des Substantivs Kirche. • Kirchen V. Dativ Plural des Substantivs Kirche. |
| KIRCHGANG | • Kirchgang S. Besuch eines Gottesdienstes. |
| KIRCHGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHHOF | • Kirchhof S. Hof, Innenhof an, in oder bei einer Kirche. • Kirchhof S. Regional: Friedhof, der direkt an einer Kirche liegt. |
| KIRCHHOFE | • Kirchhofe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kirchhof. |
| KIRCHHOFS | • Kirchhofs V. Genitiv Singular des Substantivs Kirchhof. |
| KIRCHHÖFE | • Kirchhöfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kirchhof. • Kirchhöfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kirchhof. • Kirchhöfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kirchhof. |
| KIRCHLICH | • kirchlich Adj. Zur Kirche gehörend, die Kirche betreffend, von der Kirche ausgehend (als institutionelle Glaubensgemeinschaft). |
| KIRCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHTURM | • Kirchturm S. Architektur: der Turm einer Kirche. |
| KIRCHTÜR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRCHWEIH | • Kirchweih S. Religion: die feierliche Einweihung eines Kirchengebäudes für seine gottesdienstliche Bestimmung durch den Bischof. • Kirchweih S. Religion: die jährliche Gedächtnisfeier an das unter [1] gefeierte Ereignis. |