| KINO | • Kino S. Gebäude oder Raum, in dem Filme auf einer Leinwand vorgeführt werden. • Kino S. Filmvorführung auf einer Leinwand. • Kino S. Gattungsbezeichnung, statt "der Film". |
| KINOABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOFILM | • Kinofilm S. Film, der zur Vorführung in einem Kino vorgesehen ist. |
| KINOFILME | • Kinofilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kinofilm. • Kinofilme V. Nominativ Plural des Substantivs Kinofilm. • Kinofilme V. Genitiv Plural des Substantivs Kinofilm. |
| KINOFILMS | • Kinofilms V. Genitiv Singular des Substantivs Kinofilm. |
| KINOGEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOHIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOHITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINOKARTE | • Kinokarte S. Eintrittskarte, die zum Besuch einer Filmvorführung in einem Kino berechtigt. |
| KINOKASSE | • Kinokasse S. Kasse, an der Kinokarten verkauft werden. |
| KINOS | • Kinos V. Genitiv Singular des Substantivs Kino. • Kinos V. Nominativ Plural des Substantivs Kino. • Kinos V. Genitiv Plural des Substantivs Kino. |
| KINOSAAL | • Kinosaal S. Raum, in dem Kinofilme vorgeführt werden. |
| KINOSAALE | • Kinosaale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kinosaal. |
| KINOSAALS | • Kinosaals V. Genitiv Singular des Substantivs Kinosaal. |
| KINOSÄLE | • Kinosäle V. Nominativ Plural des Substantivs Kinosaal. • Kinosäle V. Genitiv Plural des Substantivs Kinosaal. • Kinosäle V. Akkusativ Plural des Substantivs Kinosaal. |
| KINOSÄLEN | • Kinosälen V. Dativ Plural des Substantivs Kinosaal. |
| KINOSTART | • Kinostart S. Zeitpunkt, ab dem ein neuer Film in den Kinos ausgestrahlt wird. |