| KIEN | • Kien S. Holz, in dem viel Harz enthalten ist. |
| KIENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENS | • Kiens V. Genitiv Singular des Substantivs Kien. |
| KIENES | • Kienes V. Genitiv Singular des Substantivs Kien. |
| KIENIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENHOLZ | • Kienholz S. Holz mit hohem Harzanteil. |
| KIENIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENSPAN | • Kienspan S. Span aus harzhaltigem Holz. |
| KIENAPFEL | • Kienapfel S. Zapfen der Kiefer. |
| KIENÄPFEL | • Kienäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Kienapfel. • Kienäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Kienapfel. • Kienäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Kienapfel. |
| KIENHOLZE | • Kienholze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kienholz. |
| KIENIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIENSPANE | • Kienspane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kienspan. |
| KIENSPANS | • Kienspans V. Genitiv Singular des Substantivs Kienspan. |
| KIENSPÄNE | • Kienspäne V. Nominativ Plural des Substantivs Kienspan. • Kienspäne V. Genitiv Plural des Substantivs Kienspan. • Kienspäne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kienspan. |