| KENTER | • kenter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kenter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| KENTRE | • kentre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| KENTAUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KENTERE | • kentere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| KENTERN | • kentern V. Hilfsverb sein, Nautik: (als Wasserfahrzeug) sich zur Seite neigen und auf der einen Seite oder kieloben… • kentern V. Hilfsverb haben, Seemannssprache: (von Strömungen, Winden oder Ähnlichem) sich in die entgegengesetzte… |
| KENTERT | • kentert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| KENTERND | • kenternd Partz. Partizip Präsens des Verbs kentern. |
| KENTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KENTERST | • kenterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kenterst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| KENTERTE | • kenterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kentern. • kenterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kentern. • kenterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kentern. |
| KENTAUREN | • Kentauren V. Genitiv Singular des Substantivs Kentaur. • Kentauren V. Dativ Singular des Substantivs Kentaur. • Kentauren V. Akkusativ Singular des Substantivs Kentaur. |
| KENTAURIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KENTERNDE | • kenternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kenternd. • kenternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kenternd. • kenternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kenternd. |
| KENTERTEN | • kenterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kentern. • kenterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kentern. • kenterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kentern. |
| KENTERTET | • kentertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kentern. • kentertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kentern. |
| KENTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |