| KAUT | • kaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauen. • kaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauen. • kaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kauen. |
| KAUTE | • kaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen. • kaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauen. • kaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen. |
| KAUTEL | • Kautel S. Cautel. • Kautel S. Recht: ein Vorbehalt, eine Sicherheitsvorkehrung, -maßnahme, -bedingung oder Schutzklausel in einem Vertrag. |
| KAUTEN | • kauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen. • kauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauen. • kauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen. |
| KAUTER | • Kauter S. Medizin: chirurgisches Instrument zur Zerstörung von Gewebe, zum Schneiden von Tumoren und zur Verödung… |
| KAUTET | • kautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen. • kautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kauen. |
| KAUTERN | • Kautern V. Dativ Plural des Substantivs Kauter. |
| KAUTERS | • Kauters V. Genitiv Singular des Substantivs Kauter. |
| KAUTEST | • kautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kauen. • kautest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs kauen. |
| KAUTION | • Kaution S. Eine vereinbarte Sicherheitsleistung. • Kaution S. Geldsumme, die als Bürgschaft für die zwischenzeitliche Freilassung eines Häftlings hinterlegt wird. |
| KAUTABAK | • Kautabak S. „saucierter Tabak zum Kauen“. |
| KAUTELEN | • Kautelen V. Nominativ Plural des Substantivs Kautel. • Kautelen V. Genitiv Plural des Substantivs Kautel. • Kautelen V. Dativ Plural des Substantivs Kautel. |
| KAUTABAKE | • Kautabake V. Nominativ Plural des Substantivs Kautabak. • Kautabake V. Genitiv Plural des Substantivs Kautabak. • Kautabake V. Akkusativ Plural des Substantivs Kautabak. |
| KAUTABAKS | • Kautabaks V. Genitiv Singular des Substantivs Kautabak. |
| KAUTERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUTERIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUTIONEN | • Kautionen V. Nominativ Plural des Substantivs Kaution. • Kautionen V. Genitiv Plural des Substantivs Kaution. • Kautionen V. Dativ Plural des Substantivs Kaution. |
| KAUTSCHUK | • Kautschuk S. Chemie: aus Pflanzen gewonnene elastische Polymere, aus denen Gummi hergestellt wird. |