| KATS | • Kats V. Genitiv Singular des Substantivs Kat. • Kats V. Nominativ Plural des Substantivs Kat. • Kats V. Genitiv Plural des Substantivs Kat. |
| KATSCH | • katsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHE | • katsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHT | • katscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. • katscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHEN | • katschen V. Landschaftlich, transitiv oder intransitiv: geräuschvoll essen. |
| KATSCHET | • katschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHST | • katschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHTE | • katschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHEND | • katschend Partz. Partizip Präsens des Verbs katschen. |
| KATSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATSCHEST | • katschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHTEN | • katschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. |
| KATSCHTET | • katschtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katschen. • katschtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katschen. |