| KARE | • Kare V. Nominativ Plural des Substantivs Kar. • Kare V. Genitiv Plural des Substantivs Kar. • Kare V. Akkusativ Plural des Substantivs Kar. |
| KARELIER | • Karelier S. Angehöriger des finno-ugrischsprachigen Volks der Karelier. |
| KARELIERN | • Kareliern V. Dativ Plural des Substantivs Karelier. |
| KARELIERS | • Kareliers V. Genitiv Singular des Substantivs Karelier. |
| KARELISCH | • karelisch Adj. Zur russischen Republik Karelien gehörig, aus Karelien kommend. • karelisch Adj. Zum Volk der Karelier gehörig. • karelisch Adj. Nicht steigerbar: zur Sprache Karelisch gehörig. |
| KAREN | • Karen V. Dativ Plural des Substantivs Kar. |
| KARENZ | • Karenz S. Österreich: Freistellung seitens der Firma wegen berechtigter Gründe wie Geburt, Kindererziehung oder Weiterbildung. • Karenz S. Verzicht. • Karenz S. Wartezeit/Sperrfrist bevor eine vertraglich zugesicherte Leistung erbracht wird. |
| KARENZEN | • Karenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Karenz. • Karenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Karenz. • Karenzen V. Dativ Plural des Substantivs Karenz. |
| KARENZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARES | • Kares V. Genitiv Singular des Substantivs Kar. |
| KARESSIER | • karessier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs karessieren. |
| KARETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAREZZA | • Karezza S. Geschlechtliche Vereinigung ohne Ejakulation, aber gegebenenfalls mit Orgasmen. |