| KAPUT | • Kaput S. Schweizerisch: Mantel, insbesondere Soldatenmantel. |
| KAPUTE | • Kapute V. Nominativ Plural des Substantivs Kaput. • Kapute V. Genitiv Plural des Substantivs Kaput. • Kapute V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaput. |
| KAPUTS | • Kaputs V. Genitiv Singular des Substantivs Kaput. |
| KAPUTT | • kaputt Adj. In einem schadhaften oder funktionslosen Zustand. • kaputt Adj. Umgangssprachlich: körperlich oder seelisch erschöpft. • kaputt Adj. Menschlich am Ende; wirtschaftlich ruiniert. |
| KAPUZE | • Kapuze S. Kleidung: Kopfbedeckung an Mantel oder Jacke, die teilweise auch den Hals schützt. |
| KAPUTEN | • Kaputen V. Dativ Plural des Substantivs Kaput. |
| KAPUTTE | • kaputte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. |
| KAPUZEN | • Kapuzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kapuze. • Kapuzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kapuze. • Kapuzen V. Dativ Plural des Substantivs Kapuze. |
| KAPUTTEM | • kaputtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. |
| KAPUTTEN | • kaputten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. |
| KAPUTTER | • kaputter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. |
| KAPUTTES | • kaputtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. • kaputtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kaputt. |
| KAPUTTERE | • kaputtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kaputt. • kaputtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kaputt. • kaputtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kaputt. |
| KAPUTTGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPUZINER | • Kapuziner S. Christentum, nur Plural: zu den Franziskanern gehörige römisch-katholische Ordensgemeinschaft. • Kapuziner S. Christentum: einzelnes Mitglied dieser Ordensgemeinschaft. • Kapuziner S. Gastronomie, österreichisch: Kaffeegetränk mit etwas Milch. |