| KONZEDIER | • konzedier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konzedieren. |
| KONZEPTEN | • Konzepten V. Dativ Plural des Substantivs Konzept. |
| KONZEPTER | • Konzepter S. Person, die ein Konzept, einen Entwurf zu etwas entwickelt, insbesondere im IT-Bereich. |
| KONZEPTES | • Konzeptes V. Genitiv Singular des Substantivs Konzept. |
| KONZERNEN | • Konzernen V. Dativ Plural des Substantivs Konzern. |
| KONZERNES | • Konzernes V. Genitiv Singular des Substantivs Konzern. |
| KONZERTEN | • Konzerten V. Dativ Plural des Substantivs Konzert. |
| KONZERTES | • Konzertes V. Genitiv Singular des Substantivs Konzert. |
| KONZESSIV | • konzessiv Adj. Linguistik: einen Gegengrund (als grammatische oder semantische Kategorie) einräumend. |
| KONZILIEN | • Konzilien V. Nominativ Plural des Substantivs Konzil. • Konzilien V. Genitiv Plural des Substantivs Konzil. • Konzilien V. Dativ Plural des Substantivs Konzil. |
| KONZINNEM | • konzinnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| KONZINNEN | • konzinnen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinnen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinnen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| KONZINNER | • konzinner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| KONZINNES | • konzinnes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinnes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. • konzinnes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs konzinn. |
| KONZIPIER | • konzipier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konzipieren. |
| KONZISERE | • konzisere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs konzis. • konzisere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs konzis. • konzisere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs konzis. |