| KLONENDEM | • klonendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. • klonendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. |
| KLONENDEN | • klonenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. • klonenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. • klonenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. |
| KLONENDER | • klonender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. • klonender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. • klonender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. |
| KLONENDES | • klonendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. • klonendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. • klonendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klonend. |
| KLONIEREN | • klonieren V. Biologie, Gentechnik: genau eine Zelle entnehmen und mit ihr weiterarbeiten; Kopien eines DNA-Stücks herstellen. |
| KLONIERET | • klonieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klonieren. |
| KLONIERST | • klonierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klonieren. |
| KLONIERTE | • klonierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kloniert. • klonierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kloniert. • klonierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kloniert. |
| KLONISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLONSCHAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLONUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |