| KLAUBENDE | • klaubende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. • klaubende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. • klaubende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. |
| KLAUBEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBTEST | • klaubtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. |
| KLAUENDEM | • klauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. |
| KLAUENDEN | • klauenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. |
| KLAUENDER | • klauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. |
| KLAUENDES | • klauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. |
| KLAUKINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUKINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUSNERN | • Klausnern V. Dativ Plural des Substantivs Klausner. |
| KLAUSNERS | • Klausners V. Genitiv Singular des Substantivs Klausner. |
| KLAUSUREN | • Klausuren V. Nominativ Plural des Substantivs Klausur. • Klausuren V. Genitiv Plural des Substantivs Klausur. • Klausuren V. Dativ Plural des Substantivs Klausur. |