| KETTBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTCHENS | • Kettchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kettchen. |
| KETTELNDE | • kettelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettelnd. • kettelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettelnd. • kettelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettelnd. |
| KETTELTEN | • kettelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. • kettelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. • kettelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. |
| KETTELTET | • ketteltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. • ketteltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketteln. |
| KETTENDEM | • kettendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KETTENDEN | • kettenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KETTENDER | • kettender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KETTENDES | • kettendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KETTENRAD | • Kettenrad S. Technik: Zahnrad, in dessen Zähne eine Kette eingreift und läuft. |
| KETTETEST | • kettetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ketten. • kettetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ketten. |
| KETTFADEN | • Kettfaden S. Faden, der in der Weberei in einem Webstuhl in Längsrichtung aufgespannt wird. |
| KETTFÄDEN | • Kettfäden V. Nominativ Plural des Substantivs Kettfaden. • Kettfäden V. Genitiv Plural des Substantivs Kettfaden. • Kettfäden V. Dativ Plural des Substantivs Kettfaden. |
| KETTGARNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTGARNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KETTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |