| KERNENDE | • kernende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend. • kernende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend. • kernende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernend. |
| KERNFACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNHOLZ | • Kernholz S. Holzwirtschaft: härteres, dunkel gefärbtes Holz im inneren Teil eines Baumstamms. |
| KERNIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNLAND | • Kernland S. Zentraler, wesentlicher Bestandteil eines Landes oder eines größeren Bereichs. |
| KERNLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNLOSE | • kernlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. • kernlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. • kernlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kernlos. |
| KERNOBST | • Kernobst S. Obstarten, die Samenkerne in vier oder fünf Balgfrüchten entwickeln, die so genannte Apfelfrucht. |
| KERNÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNÖLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNSATZ | • Kernsatz S. Allgemein: besonders wichtiger Satz. • Kernsatz S. Linguistik: Begriff aus der Syntax des Deutschen: Satz, bei dem das finite Verb die zweite Satzgliedposition einnimmt. • Kernsatz S. Linguistik: speziell in der generativen Grammatik ein Satz, von dem aus komplexere Sätze abgeleitet werden können. |
| KERNTEST | • kerntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kernen. • kerntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kernen. |
| KERNZEIT | • Kernzeit S. Zeitraum, in der für Arbeitnehmer Anwesenheitspflicht am Arbeitsplatz gilt. • Kernzeit S. Allgemein: bestimmte festgelegte Zeitspanne. |