| KATAFALK | • Katafalk S. Gerüst, auf dem der Sarg bei der Trauerfeier steht. |
| KATAKANA | • Katakana S. Die zweite japanische Silbenschrift, welche meist für Fremdwörter verwendet wird. |
| KATALANE | • Katalane S. Ein Bewohner von Katalonien. |
| KATALASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALEXE | • Katalexe S. Literaturwissenschaft, Metrik: Abbrechen eines Verses beziehungsweise des letzten Versfußes vor dem… |
| KATALOGE | • Kataloge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Katalog. • Kataloge V. Nominativ Plural des Substantivs Katalog. • Kataloge V. Genitiv Plural des Substantivs Katalog. |
| KATALOGS | • Katalogs V. Genitiv Singular des Substantivs Katalog. |
| KATALPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALYSE | • Katalyse S. Chemie: ursächliche oder beschleunigte chemische Reaktion, die so nur mit Hilfe eines Katalysators stattfindet. |
| KATAPULT | • Katapult S. Ein Apparat zum Schleudern von Dingen; altes Artillerie-Kriegsgerät. |
| KATARAKT | • Katarakt S. Stelle, an der ein Fließgewässer eine Stromschnelle oder einen Wasserfall bildet. • Katarakt S. Medizin: eine Krankheit des Auges, bei der sich die Linse trübt. |
| KATARERN | • Katarern V. Dativ Plural des Substantivs Katarer. |
| KATARERS | • Katarers V. Genitiv Singular des Substantivs Katarer. |
| KATARRHE | • Katarrhe V. Nominativ Plural des Substantivs Katarrh. • Katarrhe V. Genitiv Plural des Substantivs Katarrh. • Katarrhe V. Akkusativ Plural des Substantivs Katarrh. |
| KATARRHS | • Katarrhs V. Genitiv Singular des Substantivs Katarrh. |
| KATASTER | • Kataster S. Verzeichnis, in dem alle Flurstücke nach ihrer Lage, Nutzung, Größe und so weiter verzeichnet und kartographisch… • Kataster S. Andere Verzeichnisse in denen Stoffe, Objekte oder Lebewesen erfasst und kategorisiert werden. |