| KARDAMOM | • Kardamom S. Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. • Kardamom S. Samen der Kardamom-Pflanze; orientalisches Gewürz. |
| KARDEELE | • Kardeele V. Nominativ Plural des Substantivs Kardeel. • Kardeele V. Genitiv Plural des Substantivs Kardeel. • Kardeele V. Akkusativ Plural des Substantivs Kardeel. |
| KARDEELS | • Kardeels V. Genitiv Singular des Substantivs Kardeel. |
| KARDENDE | • kardende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardend. • kardende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardend. • kardende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardend. |
| KARDETEN | • kardeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| KARDETET | • kardetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| KARDIAKA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDIALE | • kardiale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardial. • kardiale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardial. • kardiale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardial. |
| KARDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDINAL | • kardinal Adj. Bildungssprachlich: wichtigst, den entscheidenden Punkt einer Sache betreffend. • Kardinal S. Katholizismus: vom Papst verliehener religiöser Titel, der zur Papstwahl berechtigt. • Kardinal S. Ornithologie: Vertreter einer nur in Amerika heimischen Vogelfamilie. |
| KARDITIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |