| KRANBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANGEL | • krangel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • Krangel S. Schweizerisch, schwäbisch, Bergsteigen: durch Verdrehung entstandenes, knotenähnliches Gebilde. |
| KRANGLE | • krangle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krangeln. |
| KRANIAL | • kranial Adj. Veraltete Bedeutung, Anatomie: kopfwärts gelegen oder kopfwärts orientiert. • kranial Adj. Anatomie, ohne Steigerung: zum Kopf gehörig. |
| KRANICH | • Kranich S. Vertreter der Vogelfamilie (Gruidae). • Kranich S. Speziell die Vogelart Grus grus. • Kranich S. Astronomie: ein Sternbild. |
| KRANKEM | • krankem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • krankem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • Krankem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kranker. |
| KRANKEN | • kranken V. Veraltet, landschaftlich noch gebräuchlich: über einen längeren Zeitraum hinweg gesundheitlich beeinträchtigt… • kranken V. Aufgrund eines bestimmten Umstandes in seiner Funktionsfähigkeit oder etwas Ähnlichem beeinträchtigt sein. • kranken V. Veraltet: krank werden. |
| KRANKER | • kranker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • kranker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • kranker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. |
| KRANKES | • krankes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • krankes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • krankes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krank. |
| KRANKET | • kranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kranken. |
| KRANKST | • krankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kranken. |
| KRANKTE | • krankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • krankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • krankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. |
| KRANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANZES | • Kranzes V. Genitiv Singular des Substantivs Kranz. |