| KRÄNGEN | • krängen V. Krengen. • krängen V. Seemannssprachlich, intransitiv, in Bezug auf Schiffe und Boote: sich (kurzzeitig) zur Seite neigen. • krängen V. Seemannssprachlich, transitiv, in Bezug auf Schiffe und Boote: (willentlich) zur Seite neigen. |
| KRÄNGET | • kränget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| KRÄNGST | • krängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krängen. |
| KRÄNGTE | • krängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krängen. • krängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krängen. |
| KRÄNKEL | • kränkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. |
| KRÄNKEN | • kränken V. Transitiv: jemandes Gefühle verletzen. • kränken V. Reflexiv, veraltend: verletzt sein. |
| KRÄNKER | • kränker Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs krank. |
| KRÄNKET | • kränket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränken. |
| KRÄNKLE | • kränkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. • kränkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränkeln. |
| KRÄNKST | • kränkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kränken. |
| KRÄNKTE | • kränkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränken. • kränkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränken. • kränkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränken. |
| KRÄNZEN | • kränzen V. Mit aus Blumen oder Pflanzen gewundenem Reif (Kranz) schmücken, oft um auszuzeichnen und zu ehren. • kränzen V. Jägersprache, Rotwild: einen Abdruck der äußeren Kante des Hufes (Kranz) auf trockenem Boden hinterlassen. • Kränzen V. Dativ Plural des Substantivs Kranz. |
| KRÄNZET | • kränzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kränzen. • kränzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kränzen. |
| KRÄNZTE | • kränzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. • kränzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kränzen. |