| KÖCHE | • Köche V. Nominativ Plural des Substantivs Koch. • Köche V. Genitiv Plural des Substantivs Koch. • Köche V. Akkusativ Plural des Substantivs Koch. |
| KÖCHEL | • köchel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHELE | • köchele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHELN | • köcheln V. Intransitiv, in Bezug auf Speisen: bei geringer Hitze über eine gewisse Zeit leicht kochen. |
| KÖCHELND | • köchelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs köcheln. |
| KÖCHELNDE | • köchelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köchelnd. • köchelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köchelnd. • köchelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs köchelnd. |
| KÖCHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖCHELST | • köchelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHELT | • köchelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHELTE | • köchelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köchelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köchelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHELTEN | • köchelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köchelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köchelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHELTET | • köcheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. • köcheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs köcheln. |
| KÖCHEN | • Köchen V. Dativ Plural des Substantivs Koch. |
| KÖCHER | • Köcher S. Behälter für Pfeile zum Umhängen. • Köcher S. Aufbewahrungs- und Schutztasche für Kameraobjektive oder auch Ferngläser. • Köcher S. Mathematik: ein gerichteter Graph. |
| KÖCHERN | • Köchern V. Dativ Plural des Substantivs Köcher. |
| KÖCHERS | • Köchers V. Genitiv Singular des Substantivs Köcher. |
| KÖCHIN | • Köchin S. Beruf, Gastronomie: weibliche Person, die berufsmäßig Speisen zubereitet. • Köchin S. Im Zusammenhang mit einem Adjektiv: weibliche Person, die (mehr oder weniger gut) kochen kann. |
| KÖCHINNEN | • Köchinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Köchin. • Köchinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Köchin. • Köchinnen V. Dativ Plural des Substantivs Köchin. |
| KÖCHLE | • köchle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs köcheln. • köchle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs köcheln. |