| KÄTNER | • Kätner S. Abhängiger Kleinbauer oder Tagelöhner, der in einer Kate wohnt oder lebt. |
| KÄTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTZIN | • Kätzin S. Weibliches Exemplar einer Katze, vor allem wenn das Geschlecht hervorgehoben werden soll. |
| KÄTNERN | • Kätnern V. Dativ Plural des Substantivs Kätner. |
| KÄTNERS | • Kätners V. Genitiv Singular des Substantivs Kätner. |
| KÄTSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTZCHEN | • Kätzchen S. Kleine Katze. • Kätzchen S. Windbestäubter Blütenstand (ähnlich einer Ähre) an Bäumen und Sträuchern. |
| KÄTSCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTSCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÄTZCHENS | • Kätzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kätzchen. |
| KÄTZINNEN | • Kätzinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kätzin. • Kätzinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kätzin. • Kätzinnen V. Dativ Plural des Substantivs Kätzin. |