| KUPELLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPFERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPFERNE | • kupferne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. • kupferne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kupfern. |
| KUPFERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPFERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPFRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPIEREN | • kupieren V. Durch Schneiden kürzen oder stutzen (Beschneiden von Pflanzen und Tieren, um ein bestimmtes Aussehen zu erreichen). • kupieren V. Einen Krankheitsprozess aufhalten oder unterdrücken (Medizin). |
| KUPIERET | • kupieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPIERST | • kupierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPIERTE | • kupierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. • kupierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. • kupierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kupieren. |
| KUPPELEI | • Kuppelei S. Herstellung/Vermittlung von Kontakten zwischen Personen zwecks Heirat oder - oft bezahlter - sexueller Aktivitäten. |
| KUPPELND | • kuppelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kuppeln. |
| KUPPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPELST | • kuppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuppeln. |
| KUPPELTE | • kuppelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. • kuppelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuppeln. |
| KUPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUPPLERN | • Kupplern V. Dativ Plural des Substantivs Kuppler. |
| KUPPLERS | • Kupplers V. Genitiv Singular des Substantivs Kuppler. |
| KUPPLUNG | • Kupplung S. Maschinenelement, das zwei drehbare Teile verbindet, um ein Drehmoment zu übertragen. • Kupplung S. Kraftfahrzeuge: Pedal in einem Kraftfahrzeug zur Betätigung von [1]. • Kupplung S. Mechanismus, beispielsweise an Fahrzeugen, Anhängern oder Waggons, mit denen diese untereinander verbunden… |
| KUPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |