| KRÖCHEST | • kröchest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kriechen. | 
| KRÖNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖNENDE | • krönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend. • krönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend.
 • krönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krönend.
 | 
| KRÖNTEST | • kröntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krönen. • kröntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krönen.
 | 
| KRÖPFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖPFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖPFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖPFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖPFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖPFUNG | • Kröpfung S. Bauwesen, Architektur, veraltend: die Führung eines Gebälks oder eines Gesimses um Mauervorsprünge oder… | 
| KRÖSELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖSELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖSELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖSELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRÖSUSSE | • Krösusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Krösus. • Krösusse V. Nominativ Plural des Substantivs Krösus.
 • Krösusse V. Genitiv Plural des Substantivs Krösus.
 |