| KLUBHAUS | • Klubhaus S. Clubhaus. • Klubhaus S. Gebäude, in dem (regelmäßig) Treffen von Klubmitgliedern stattfinden. |
| KLUBRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUFTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUGHEIT | • Klugheit S. Begabung/Weisheit. • Klugheit S. (Vernünftiges/kluges) Handeln. • Klugheit S. Meist abwertend, ironisch: (kluger) Spruch. |
| KLUGREDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUMPEND | • klumpend Partz. Partizip Präsens des Verbs klumpen. |
| KLUMPENS | • Klumpens V. Genitiv Singular des Substantivs Klumpen. |
| KLUMPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUMPIGE | • klumpige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klumpig. • klumpige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klumpig. • klumpige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klumpig. |
| KLUMPTEN | • klumpten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. • klumpten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klumpen. |
| KLUMPTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUNKERN | • Klunkern V. Dativ Plural des Substantivs Klunker. • Klunkern V. Nominativ Plural des Substantivs Klunker. • Klunkern V. Genitiv Plural des Substantivs Klunker. |
| KLUNKERS | • Klunkers V. Genitiv Singular des Substantivs Klunker. |
| KLUNKRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUNTJES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUPPERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLUSILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |