| KÖRENDE | • körende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. • körende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. • körende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körend. |
| KÖRNEND | • körnend Partz. Partizip Präsens des Verbs körnen. |
| KÖRNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRNERN | • Körnern V. Dativ Plural des Substantivs Korn. |
| KÖRNERS | • Körners V. Genitiv Singular des Substantivs Körner. |
| KÖRNEST | • körnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRNIGE | • körnige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körnige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. • körnige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs körnig. |
| KÖRNTEN | • körnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRNTET | • körntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs körnen. • körntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs körnen. |
| KÖRNUNG | • Körnung S. Granulation. • Körnung S. Jagd: Futterstelle. • Körnung S. Das Körnen, Zerkleinern. |
| KÖRPERN | • körpern V. Veraltet, verschwunden, schon damals selten: als Körper darstellen. • Körpern V. Dativ Plural des Substantivs Körper. |
| KÖRPERS | • Körpers V. Genitiv Singular des Substantivs Körper. |
| KÖRTEST | • körtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kören. • körtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kören. |