| KLÜFTEN | • klüften V. Veraltet: etwas in Teile spalten. • klüften V. Veraltet, selten: sich in Teile spalten, sich öffnen. • Klüften V. Dativ Plural des Substantivs Kluft. |
| KLÜFTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÜGELE | • klügele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klügeln. • klügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klügeln. • klügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klügeln. |
| KLÜGELN | • klügeln V. Veraltend, intransitiv, auch transitiv: scharfsinnig, spitzfindig, oftmals zu kompliziert und konstruiert… |
| KLÜGELT | • klügelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klügeln. • klügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klügeln. • klügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klügeln. |
| KLÜGERE | • klügere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. • klügere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs klug. |
| KLÜGLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLÜGSTE | • klügste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
| KLÜMPEN | • Klümpen V. Dativ Plural des Substantivs Klump. |
| KLÜNGEL | • klüngel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • Klüngel S. Meist abwertend: das Klüngeln, ein System auf Gegenseitigkeit beruhender Hilfeleistungen und Gefälligkeiten. |
| KLÜNGLE | • klüngle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. • klüngle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. |
| KLÜVERN | • Klüvern V. Dativ Plural des Substantivs Klüver. |
| KLÜVERS | • Klüvers V. Genitiv Singular des Substantivs Klüver. |